lesetest.schulkreis.de
Kostenlose Lesetests
Lesen lernen in der Grundschule
schulkreis.de 

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Texte mit vertauschten Buchstaben, Buchstabensalat

Zur Lesetest-Startseite

Kennen Sie die Theorie, dass ein Text noch verständlich gelesen werden kann, wenn in ihm die Buchstaben innerhalb der Wörter zufällig vertauscht sind? Man nennt solche Texte auch Buchstabensalat.
Dabei werden alle Buchstaben bis auf den ersten und den letzten eines jeden Wortes gemischt. Testen Sie es jetzt selbst! Englische Texte finden Sie weiter unten.

Sie können die folgenden Texte auch neu mischen lassen (Buchstaben neu vertauschen) oder die Lösung ansehen (Buchstaben nicht vertauscht).

Mit unseren beliebten Lese- und Sprachtests können Sie Ihre Deutsch-Lesekenntnisse kostenlos online testen. Kostenlose Übungsaufgaben zum Rechtschreiben sowie kostenlose Leseproben für das Fach Deutsch bieten wir ebenso an.



Deutsche Buchstabensalat-Texte:

mittelschwer Text 1: Über das Lesen mit vertauschten Buchstaben (mittel)



Beim Lesen leistet unser Gehirn Erstaunliches. Für das Verstehen eines Textes können die Buchstaben der einzelnen Wörter in beliebiger Reihenfolge angeordnet sein. Das einzig Wichtige ist, dass der erste und letzte Buchstabe korrekt sind. Der Rest kann zufällig gemischt sein, und trotzdem kann man den Text noch fast ohne Probleme lesen. Klar ist, dass bei zunehmender Länge der Wörter ein korrektes Verstehen immer schwieriger wird.

leicht Text 2: Über ein Märchen (einfach)

Hänsel und Gretel sind die Kinder eines armen Holzfällers, der mit seiner Frau im Wald lebt. Als die Not zu groß wird, überredet sie ihren Mann, die beiden Kinder nach der Arbeit im Wald zurück zu lassen. Der Holzfäller führt die beiden am nächsten Tag in den Wald. Doch Hänsel hat die Eltern belauscht und legt eine Spur aus kleinen weißen Steinen, anhand derer die Kinder zurückfinden. So kommt es, dass der Plan der Mutter scheitert. Doch der zweite Versuch gelingt: Dieses Mal haben Hänsel und Gretel nur eine Scheibe Brot mit, die Hänsel zerbröckelt, um eine Spur zu legen. Diese wird jedoch von Vögeln gefressen. Dadurch finden die Kinder nicht mehr nach Hause und verirren sich. Am dritten Tag finden die beiden ein Häuschen, das ganz aus Brot, Kuchen und Zucker hergestellt ist. Zunächst brechen sie Teile des Hauses ab, um ihren Hunger zu stillen. In diesem Haus lebt jedoch eine Hexe, die eine Menschenfresserin ist.

schwierig Text 3: Über das Lesen (schwer)

Lesen gilt neben Schreiben und Rechnen als die wichtigste Kulturfertigkeit. Um sich zu orientieren, muss man Ortstafeln und Wegweiser, Warnungstafeln und Beschriftungen von Verkehrsschildern lesen und verstehen können. Höhere Ansprüche an die Lesefertigkeit stellen bereits Beipackzettel von Medikamenten oder Bedienungsanleitungen von Geräten. Informationen wie man sie in Büchern findet, setzen eine gute Lesefertigkeit voraus. Besonders in der akademischen Welt nimmt Lesen einen hohen Stellenwert ein.

mittelschwer Text 4: Der Darwin-Award (mittel)

Der Darwin Award ist ein sarkastischer Negativpreis. Er wird an Menschen verliehen, die sich versehentlich selbst töten oder unfruchtbar machen und dabei ein besonderes Maß an Dummheit zeigen. Der Name bezieht sich auf Charles Darwin, den Entdecker der natürlichen Auslese. Dahinter steht der Gedanke, dass ein lebensuntüchtiges Individuum seiner Spezies einen Gefallen tut, wenn es die Verbreitung des eigenen Erbguts verhindert. *** Im Jahr 2000 warf sich der 39 jährige Anwalt Garry Hoy in Toronto gegen die Fenster eines Hochhauses, um deren Stabilität zu demonstrieren. Der Mann starb, nachdem er 24 Stockwerke in die Tiefe gestürzt war. Der Polizei zufolge hatte der Anwalt die Demonstration vorher bereits mehrmals erfolgreich durchgeführt.

schwierig Text 5: Der Computer (schwer)

Ein Computer, auch Rechner genannt, ist ein Apparat, der Daten mit Hilfe einer programmierbaren Vorschrift verarbeiten kann. Der englische Begriff computer bezeichnete ursprünglich Menschen, die zumeist langwierige Berechnungen vornahmen, zum Beispiel für Astronomen im Mittelalter. Zunächst war die Informationsverarbeitung mit Computern auf die Verarbeitung von Zahlen beschränkt. Mit zunehmender Leistungsfähigkeit eröffneten sich neue Einsatzbereiche. Computer sind heute in allen Bereichen des täglichen Lebens vorzufinden: Sie dienen der Verarbeitung und Ausgabe von Informationen in Wirtschaft und Behörden, der Berechnung der Statik von Bauwerken bis hin zur Steuerung von Waschmaschinen und Automobilen. Die leistungsfähigsten Computer werden eingesetzt, um komplexe Vorgänge zu simulieren: Beispiele sind die Klimaforschung, thermodynamische Fragestellungen, medizinische Berechnungen - bis hin zu militärischen Aufgaben, zum Beispiel der Simulation des Einsatzes von nuklearen Waffen. Viele Geräte des Alltags, vom Telefon über den Videorekorder bis hin zur Münzprüfung in Warenautomaten, werden heute von integrierten Kleinstcomputern gesteuert


Englische Buchstabensalat-Texte:


leicht Text 1E: Reading mixed characters (English - easy)

While reading, our brain does a great job. For correct understanding of a text the characters of the words can be randomly mixed up. One can understand the text almost without any problems if the first and last characters are in their original positions. Of course, the texts are becoming more complicated and harder to read the longer the contained words are.

mittelschwer Text 2E: The Darwin Award (English - medium)

A Darwin Award is a tongue - in - cheek honour named after evolutionary theorist Charles Darwin. Awards have been given for people who do a service to Humanity by removing themselves from the gene pool. I.e. lose the ability to reproduce either by death or sterilization in a stupid fashion. *** In 2000, a Toronto lawyer tried to demonstrate the safety of windows in a downtown Toronto skyscraper. He crashed through a pane with his shoulder and plunged 24 floors to his death. The police said Garry Hoy, 39, fell into the courtyard of the Toronto Dominion Bank Tower as he was explaining the strength of the windows to visiting law students. Hoy had done the demonstration of window strength previously according to police reports.

schwierig Text 3E: The Laser (English - hard)

A laser is a device that emits light through a process called stimulated emission. The term laser is an acronym for light amplification by stimulated emission of radiation. Laser light is usually spatially coherent, which means that the light either is emitted in a narrow, low - divergence beam, or can be converted into one with the help of optical components such as lenses. Typically, lasers are thought of as emitting light with a narrow wavelength spectrum - monochromatic light. This is not true of all lasers, however : some emit light with a broad spectrum, while others emit light at multiple distinct wavelengths simultaneously. The coherence of typical laser emission is distinctive. Most other light sources emit incoherent light, which has a phase that varies randomly with time and position.

schwierig Text 4E: The telephone (English - hard)

The telephone is a telecommunications device that transmits and receives sound, most commonly the human voice. It is one of the most common household appliances in the developed world, and has long been considered indispensable to business, industry and government. The word telephone has been adapted to many languages and is widely recognized around the world. The device operates principally by converting sound waves into electrical signals, and electrical signals into sound waves. Such signals when conveyed through telephone networks -- and often converted to electronic or optical signals - enable nearly every telephone user to communicate with nearly every other worldwide.

schwierig Text 5E: The computer (English - hard)

A computer is a machine that manipulates data according to a set of instructions. Although mechanical examples of computers have existed through much of recorded human history, the first electronic computers were developed in the mid - 20 th century. These were the size of a large room, consuming as much power as several hundred modern personal computers. Modern computers based on integrated circuits are millions to billions of times more capable than the early machines, and occupy a fraction of the space. Simple computers are small enough to fit into a wristwatch, and can be powered by a watch battery. Personal computers in their various forms are icons of the Information Age and are what most people think of as computers. The embedded computers found in many devices from MP3 players to fighter aircraft and from toys to industrial robots are however the most numerous.

Text jetzt mischen und neu anzeigen...
Unvertauschte Originaltexte anzeigen

Weiter zur Lesetest-Startseite




© schulkreis.de 1997-2025